Speaking out loud – Empowerment through community based media
Teil 2 Morgen präsentieren wir in einem zweiten Teil das Erasmus+ Projekt „Speaking out loud – Empowerment through community based media“. Wir das sind Frauen*solidarität in Wien,The Panjabi Centre/Desi Radio in London und das Cyprus Community Media Centre in Nicosia. Community-Medien sind ein wirkungsvolles Mittel, mit dem sich Menschen oder Gruppen, die in den Mainstream-Medien nicht so oft vorkommen, Gehör verschaffen können. Genau dort haben wir mit unserem Projekt angesetzt und gefragt, wie kann man Community-Medien und speziell Radio für die Stärkung von Frauen*rechten, die Selbstrepräsentation von Migrant_innen und zur Friedensbildung nutzen. Dafür haben wir uns in Österreich, Zypern und Großbritannien getroffen, Workshop-Erfahrung dazugewonnen, die Workshop-Teilnehmer_innen und uns selbst empowert, neue Inspiration bekommen und viele Kontakte geknüpft. Aus diesen Begegnungen sind neun Radiobeiträge entstanden. Das Projekt, unsere Workshops sowie die Begegnungen und Erfahrungen in Wien, Nicosia und London möchten wir in einer zweistündigen Sondersendung der Sendereihe „Globale Dialoge“ auf Radio ORANGE 94.0 präsentieren. In Teil 2 hören Sie ein Portrait des Community-Radios „Wycombe Sound“ in London, eine kurze Einführung in die geteilte Geschichte Zyperns, sowie …