Epistemische Gewalt
Das Buch „Epistemische Gewalt: Wissen und Herrschaft in der kolonialen Moderne“ von Claudia Brunner ist ein Plädoyer, Gewalt als Prozess und Verhältnis zu betrachten. In unserer Sendung beschäftigen wir uns damit, warum Wissen und Erkenntnis dekolonisiert werden muss, sowie mit den Begriffslandschaften der epistemischen Gewalt. Sie hören ein Interview mit Claudia Brunner und Auszüge einer Online-Veranstaltung der Frauen*solidarität, welche am 1.Juli 2020 online stattgefunden hat. Es kommen Aram Ziai (Universität Kassel, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften) und Manuela BoatcÄ� (Universität Freiburg, Institut für Soziologie) zu Wort. Auf folgende Veranstaltungen wurde während der Diskussion verwiesen: BISA (British International Studies Association) – https://www.bisa.ac.uk/members/working-groups/cpd Telciu Summer School – http://telciusummerschool.ro/ Summer School in Kassel – https://herrkrit.com/ Musik: Luchs – Totelli Sendungsgestaltung: Olga Zipplies und Pia Steiner Fotocredit: Transcript